Durch das 9-Euro-Ticket, ein Angebot von Juni bis August 2022, haben sich für Studierende der BTU Cottbus-Senftenberg die Kosten für das Semesterticket im Sommersemester 2022 reduziert. Die Erstattung an die Studierenden erfolgt in den kommenden Monaten.
Da Studierende im Zuge der Rückmeldung bzw. der Immatrikulation zum Sommersemester 2022 den Betrag für das Semesterticket im Rahmen der Semestergebühr bereits beglichen hatten, erhalten sie eine Erstattung in Höhe des Differenzbetrags (80,83 Euro). Das trifft nur auf Studierende zu, die in den Monaten Juni, Juli und August 2022 das Semesterticket besaßen.
Studierende, die im Wintersemester 2022/23 an der BTU eingeschrieben sind, erhalten den Differenzbetrag automatisch über die BTU (myBTU-Portal) erstattet. Es findet keine Verrechnung mit der Semestergebühr für das Sommersemester 2023 statt.
Die Erstattung wird an die Kontoverbindung ausgezahlt, durch die die Semestergebühren gezahlt wurden. Nur in absoluten Ausnahmefällen (aufgelöstes Konto, Zahlung mit einem Zahlungsdienstleister) kann die Kontoverbindung für die Erstattung geändert werden. Der StuRa wird alle Studierenden per E-Mail informieren, sobald der entsprechende Antrag vorliegt.
Studierenden, die zum Wintersemester 2022/23 NICHT mehr eingeschrieben sind (Exmatrikulation bspw. wegen Abschluss des Studiums), wird die Erstattung als Überweisung ausgezahlt. Die Studierenden ermöglichen die Erstattung, indem sie dem StuRa ihre Bankverbindung übermitteln.
Bei der Übermittlung der Bankverbindung ist folgendes zu beachten:
Die Übermittlung der Bankverbindung wird ausschließlich über den moodle-Kurs „Semesterticket Erstattung/Refund 9€-Ticket“ erfolgen.
Zugang zum moodle-Kurs (Link)
Per E-Mail übermittelte Bankverbindungen können nicht beachtet werden.
Der StuRa behält sich vor, Überweisungen auf Bankverbindungen, die kostenintensiv sind, abzulehnen.
Die übermittelte Bankverbindung darf nicht vor Februar 2023 aufgegeben werden.
Wichtige Hinweise:
Wer sich in den moodle-Kurs einträgt, sich aber bereits für das Wintersemester 2022/23 zurückgemeldet hat, begeht Betrug.
Wer von der Rückmeldung zurücktritt oder wenn in der Wirkung ähnliches passiert, sollte zu Semesterbeginn exmatrikuliert worden sein. Studierende müssen in diesem Fall innerhalb von 14 Tagen nach Exmatrikulation über den moodle-Kurs ihre Bankverbindung an den StuRa übermitteln.
Ablauf der Rückerstattung
Erst nach Beginn des Wintersemesters 2022/23 steht fest, wie viele Personen weiterhin immatrikuliert und wie viele exmatrikuliert sind – und welcher Betrag auf den jeweiligen Prozess entfällt. Außerdem können weder die BTU noch der StuRa in Vorleistung gehen. Wann die Erstattung an die Studierenden erfolgt, ist somit abhängig von der Leistung von Cottbusverkehr und DB Regio an den StuRa sowie vom StuRa an die BTU.
Weitere Informationen
Bitte informieren Sie sich regelmäßig auf der Website des StuRa über neue Informationen zur Rückerstattung.
Ansprechpartner für alle Fragen zur Erstattung ist der StuRa.
– – – –
The 9-Euro-Ticket, an offer from June to August 2022, has reduced the cost of the semester ticket for students at BTU Cottbus-Senftenberg for the summer semester 2022. Refunds to students will be made in the coming months.
Since students had already paid the amount for the semester ticket as part of the semester fee in the course of re-registration or enrolment for the summer semester 2022, they will receive a refund in the amount of the difference (80.83 euros). This apply to students who had the semester ticket in June, July and August 2022.
Students who are enrolled at the BTU in the winter semester 2022/23 will be refunded automatically via the BTU (myBTU portal). There will be no offset with the semester fee for the summer semester 2023.
The refund will be paid to the account through which the semester fees were paid. Only in absolutely exceptional cases (closed account, payment with a payment service provider), the account details for the refund can be changed. The StuRa will inform all students by e-mail as soon as the corresponding application is available.
Students who are NOT enrolled in the winter semester 2022/23 (exmatriculation, e.g. due to completion of studies) will receive the refund as a bank transfer. The students make the refund possible by sending their bank details to the StuRa.
Please note the following when submitting bank details:
The bank details will only be transmitted via the moodle course „Refund 9€-Ticket“.
Access to the moodle course (link)
Bank details sent by e-mail cannot be respected.
The StuRa reserves the right to refuse bank transfers to bank details that are cost-intensive.
The transmitted bank account must not be abandoned before February 2023.
Important notes:
Anyone who registers for the moodle course but has already re-registered for the winter semester 2022/23 is committing fraud.
Anyone who withdraws from the re-registration or if something similar happens in the effect should have been exmatriculated at the beginning of the semester. In this case, students must send their bank details to the StuRa via the moodle course within 14 days of exmatriculation.
Procedure for the refund
Only after the start of the winter semester 2022/23 will it be known how many people are still enrolled and how many have been exmatriculated – and what amount is allocated to the respective process. Furthermore, neither the BTU nor the StuRa can make advance payments. When the refund to the students will be made therefore depends on the payment of Cottbusverkehr and DB Regio to the StuRa as well as from the StuRa to the BTU.
Further information
Please check the StuRa website regularly for new information on the refund.
Contact for questions regarding the refund is the StuRa.