Warum?
Es wird kalt! In der Außenstelle der Erstaufnahmeeinrichtung in der Poznaner Straße sind übergangsweise bis zu 250 Menschen untergebracht. Die Hallen sind ausgestattet mit Feldbetten, Kissen und Decken. Die Menschen können sich waschen und duschen. Die Untergebrachten sind überwiegend junge Männer ohne ausreichende und vor allem warme Bekleidung. Die meisten Menschen besitzen nicht mehr als die Kleidung, die sie tragen und diese entspricht oft nicht den aktuellen Witterungsbedingungen.Wie?
Sammelaktion, um den Menschen die schwierige Lebenssituation in der Aufnahmeeinrichtung mit für uns selbstverständlichen Dingen etwas zu erleichtern.Was?
Gebraucht werden derzeit vor allem gut erhaltene:
–> warme Winterbekleidung
–> warme Männerbekleidung in den Größen S und M (auch L)
–> Schuhe (bis Größe 45)
–> Socken ( Neu )
–> Unterwäsche ( Neu )
–> Mützen,Schals, Handschuhe
…
…und Spiele wie Backgammon und Schach.Wer solche Dinge spenden möchte oder helfen möchte ist herzlich eingeladen. Sehr gern können Sie auch die Spendendose für Unterwäsche und Socken füllen.
Wann?
vom 26. bis zum 30. Oktober Zwischen 11 und 14 Uhr nehmen Ihnen Helferinnen und Helfer die guten Gaben ab.
Gern können Sie mit den Helferinnen und Helfern ins Gespräch kommen. Zu den Öffnungszeiten des Mensagebäudes von 7.30 bis 17.00 steht die Campuslounge für Ihre Sachspenden offen.Wo?
Campuslounge im Mensagebäude auf dem Zentralcampus, Friedlieb-Runge-Platz 1, 03046 CottbusWer?
AWO Regionalverband Brandenburg Süd e.V.
BTU Cottbus-Senftenberg
FluMiCo
Stadt Cottbus
Studierendenrat der BTU Cottbus-Senftenberg