Studierendenrat (StuRa)
Selbstverständnis
Der StuRa ist das Exekutivorgan der studentischen Selbstverwaltung und vertritt die Studierendenschaft der BTU Cottbus-Senftenberg nach innen und außen (gem. §16, Abs. 1 Satzung der Studierendenschaft). Der StuRa setzt sich aus unterschiedliche Referate zusammen, welche vom Studierendenparlament (StuPa) gewählt und mit Studierenden besetzt. Sie beschäftigen sich mit den verschiedenen Interessen und Problemstellungen der studentischen Selbstverwaltung und erarbeiten Lösungen. Darüber hinaus setzt sich der StuRa für die im StuPa beschlossenen politischen Ziele der Studierendenschaft ein und diese auch um.
Es sind schon viele unterschiedliche Projekte zustande gekommen, die das Leben der Studierenden an der Universität erleichtern und bereichern. So bekommen Eltern finanzielle Unterstützung, wenn sie ein Kind bekommen haben, das Semesterticket wird vom StuRa verhandelt und verwaltet, bei rechtlichen Problemen stellt der StuRa eine kostenfreie Erstberatung zur Verfügung und wenn eine Gemeinschaft aus Studierenden oder Vereinen ein Projekt unabhängig starten möchte, kann beim StuRa eine finanzielle Unterstützung beantragt werden. Nicht zu vergessen sind das Sommerfestival und das Campusfest, die vom Kulturreferat organisiert und vom ganzen StuRa durchgeführt werden.
Die Referate des StuRa
REFERAT
Hochschulpolitik
REFERAT
Gremienbetreuung
REFERAT
Finanzen
REFERAT
Öffentlichkeitsarbeit
& Kommunikation
REFERAT
Diversität
und Soziales
REFERAT
Gesundheit, Umwelt
& Mobilität